Grüne Zone Grenoble
Erforderliche Arten an Umweltplaketten in Grenoble: Zumindest Crit'Air 5
Mehr über die verschiedenen Versionen der Umweltplaketten erfahren Sie im Abschnitt Versionen der Umweltplaketten.
Die Umweltzone von Grenoble
Wie in der französischen Hauptstadt, so wurde am 01. November 2016 auch in Grenoble eine Umweltzone eingerichtet. Es handelt sich um eine so genannte Notfall-Umweltzone (ZPA), die in Kraft tritt, wenn die Emissionswerte außergewöhnlich schlecht sind. Seit dem 01. April 2017 brauchen auch die Fahrer ausländischer Pkw an Tagen mit hoher Luftverschmutzung eine Umweltplakette.
Andere französische Städte werden dem Beispiel bald folgen. Dem Beispiel Deutschlands, Österreichs und Dänemarks folgend will Frankreich die Umweltbedingungen in allen größeren Städten, die die Umweltzonen nach eigenem Ermessen einführen können, verbessern.
Karte der Umweltzone von Grenoble
Gültigkeit der Umweltzone von Grenoble
Umweltzone (ZCR)
Für Busse der Kategorien M2 und M3 sowie Lkw der Kategorien N2 und N3
Die ganze Woche hindurch 08:00 Uhr– 20:00 Uhr
Pkw M1, N1 und Motorräder
Montag - Freitag 08:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sollten Sie irgendwann einmal in einem Pkw nach Grenoble reisen, denken Sie daran, dass die Umweltzonen für Sie nur an den Wochentagen gelten.
Notfall-Umweltzone (ZPA)
Hält die schlechte Luftqualität 5 Tage oder länger an, so ist das Befahren der Zone nur Fahrzeugen mit gültiger Crit’Air-Umweltplakette erlaubt und es gilt ein Tempolimit. Nach 7 Tagen werden die Bestimmungen verschärft und nur Fahrzeuge mit der Crit’Air-Plakette der Klasse E, 1, 2 oder 3 dürfen in die Stadt fahren.
Wer ohne die Umweltplakette in die Umweltzone fährt, zahlt ein Bußgeld von 68 €, das sich bei Zahlungsverzug auf bis zu 375 € erhöhen kann.
Auto fahren in Grenoble
Fahren Sie mit dem Auto nach Grenoble?
Seit dem 01.04.2017 müssen ausländische Fahrzeuge mit der Umweltplakette „Crit’Air” gekennzeichnet werden. Die so genannte Notfall-Umweltzone tritt in Kraft, wenn die Emissionsgrenzwerte mehr als 5 Tage lang überschritten werden. Deshalb dürfen nur Fahrzeuge mit der Crit’Air-Plakette in die aktivierte Umweltzone fahren. Nach 7 Tagen werden die Bedingungen verschärft und nur Fahrzeuge mit der Klasse E, 1, 2 oder 3 dürfen die Stadt befahren. Es gibt in Frankreich 6 Arten von Plaketten, die zeigen, wie stark das Fahrzeug zur Luftverschmutzung beiträgt. Wer diese Vorschriften nicht einhält, dem droht ein Bußgeld zwischen 68 und 375 €.
Die Umweltzone von Grenoble besteht aus dem Stadtzentrum und wird durch die Flüsse Drac und Isère sowie durch die Straßen D1090 und D1532 begrenzt.
Bestellen Sie Ihre Umweltplakette für Grenoble und erhalten Sie den Versand kostenlos!
Die Plakette ist unbegrenzt gültig und muss in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe angebracht werden.