Woran Sie denken müssen, wenn Sie nach Deutschland fahren

Woran Sie denken müssen, wenn Sie nach Deutschland fahren

Unabhängig davon, ob Sie Deutschland einfach nur erkunden wollen oder auf einer Shopping- oder Businessreise sind, lohnt es sich, sich mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut zu machen - wortwörtlich. Sie können so nämlich hohe Geldbußen oder sogar mehrmonatige Fahrverbote vermeiden. Wichtig ist vor allem, dass Sie die Umweltplakette an der Windschutzscheibe haben, wenn Sie in eine Stadt fahren, dass Sie die Pflichtausrüstung dabei haben und dass Sie nicht schneller als erlaubt fahren.

Umweltplakette

Was ist die Umweltplakette und wofür braucht man sie?

Die Umweltplakette (Feinstaubplakette) zeigt das Ausmaß der Luftverschmutzung an, die ein Pkw oder ein Lkw verursacht. Die Plaketten sind farblich unterteilt in grüne, gelbe und rote Plaketten. In die sogenannten Umweltzonen (beschildert mit "Umwelt ZONE") im Stadtzentrum dürfen nur Autos fahren, die eine geringe Luftverschmutzung verursachen. Aktuell erhalten beispielsweise nur neuere Fahrzeuge die strengste grüne Plakette. Hier können Sie sich darüber informieren, für welche Schadstoffklasse die Plakette gilt, die Sie erhalten. Ohne Plakette droht Ihnen ein Bußgeld von 80 €. 

Hier brauchen Sie die Umweltplakette?

Wenn Sie in größere deutsche Städte hineinfahren wollen, werden Sie um den Kauf einer Umweltplakette nicht herumkommen. Umweltzonen wurden u. a. in Berlin, München, Dortmund und Frankfurt eingeführt. Die Liste wird jedes Jahr umfangreicher.

 

So erhalten Sie die Umweltplakette?

Sie können die Plakette online bestellen. Sie wird Ihnen innerhalb von sieben Tagen portofrei zugestellt. Für die Online-Bestellung müssen Sie die Daten Ihres Fahrzeugscheins parat haben.

Pflichtausstattung

Wie bei uns sind in Deutschland mindestens eine Warnweste, ein Warndreieck und ein Erste-Hilfe-Kasten Pflicht. Sollten Sie dieser Pflicht nicht nachkommen, droht Ihnen ein Bußgeld von 15 €. Wenn Sie im Winter nach Deutschland fahren, denken Sie an Schneeketten, die auf bestimmten Straßen erforderlich sind.

 

Verkehrsvorschriften

Auch wenn es auf deutschen Autobahnen keine generelle Höchstgeschwindigkeit gibt, liegt die allgemein empfohlene Maximalgeschwindigkeit bei 130 km / h. Selbstverständlich müssen Sie sich auch auf der Autobahn an die Höchstgeschwindigkeit halten, die für bestimmte Abschnitte der Autobahn angezeigt wird. In geschlossenen Ortschaften halten Sie sich bitte an die Höchstgeschwindigkeit von 50 km / h.

Auf deutschen Autobahnen müssen Sie noch keine Maut zahlen. Das soll sich 2019 aber ändern.

Eine grundsätzliche Pflicht, auch tagsüber die Scheinwerfer einzuschalten, besteht nicht.

 

Punktesystem

Auch ausländische Fahrer erhalten 1 bis 4 Punkte, wenn sie diese Regeln verletzen. Wenn ein Fahrer acht Punkte oder mehr hat, erhält er in Deutschland ein Fahrverbot von bis zu sechs Monaten.

 

Alkohol

In Deutschland ist man beim Thema Alkohol am Steuer etwas toleranter und die Höchstgrenze für Alkohol im Blut liegt bei 0,5 Promille. Das gilt jedoch nicht für Fahrer, die jünger als 21 Jahre alt sind, oder für Bus- und Lkw-Fahrer. Auch Fahrer, die ihren Führerschein erst zwei Jahre oder weniger haben, sind hiervon ausgenommen.

 

Die Verwendung von Mobilfunkgeräten und andere strafbare Handlungen

Wenn Sie beim Telefonieren während der Fahrt erwischt werden, müssen Sie ein Bußgeld von 60 € zahlen. Auch die Regeln für das Halten auf Autobahnen sind strenger. Ein unbegründeter Halt auf der Autobahn wird mit 30 € bestraft. Warten Sie deswegen lieber, bis Sie eine Tankstelle erreicht haben.

BESTELLEN SIE IHRE PLAKETTE HIER

Holen Sie sich Ihre Umweltplakette mit KOSTENLOSER Lieferung.