Erforderliche Arten an Umweltplaketten in Leipzig: grün
Mehr Informationen zu den verschiedenen Arten von Umweltplaketten erhalten Sie im Abschnitt Arten von Umweltplaketten.
Einführungsdatum der Umweltzonen in Leipzig
- Seit dem 1.1. 2012 – Einfahrt nur mit grüner Plakette erlaubt
Umweltzone Leipzig Karte
Umweltzone in Leipzig, Deutschland
In Leipzig und Erfurt gibt es seit 2012 Umweltzonen. Die beiden Städte haben von Anfang an nur die grüne Plakette zugelassen. Das heißt, dass Fahrzeuge mit einer roten oder gelben Plakette seit diesem Zeitpunkt in Leipzig und Erfurt nicht mehr zulässig waren, sondern nur noch Autos mit einer grünen Plakette einfahren durften. Im Gegensatz dazu ließen die meisten deutschen Städte (u. a. Berlin und München) anfangs auch noch weniger umweltfreundliche Fahrzeuge in der Umweltzone zu.
Auto fahren in Leipzig
Fahren Sie mit dem Auto nach Leipzig?
Seit dem 01.01.2012 benötigen alle Fahrer eine grüne Umweltplakette, um Leipzig befahren zu dürfen. Es dürfen also nur Fahrzeuge mit minimaler Luftverschmutzung hineinfahren, die den Emissionsklassen Euro 4 und Euro 1 für Diesel bzw. Benziner entsprechen. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen wird in Deutschland mit einem Bußgeld von 80 Euro geahndet. Zur Leipziger Umweltzone gehört der weitaus größte Teil des Stadtgebiets. Sie wird im Norden durch die Autobahn A14 und im Süden durch die A38 begrenzt.
Bestellen Sie Ihre Umweltplakette für Leipzig und erhalten Sie den Versand kostenlos!
Die Plakette ist unbegrenzt gültig und muss in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe angebracht werden.