Umweltzone Le Grand Paris

Grüne Zone Grand Paris

Im Juli 2019 wurde in Paris eine neue Umweltzone mit dem Namen Grand Paris eingeführt. Damit hat sich das Gebiet, in dem Einschränkungen für weniger umweltfreundliche Fahrzeuge gelten, deutlich erweitert. Diese Zone gilt dauerhaft an bestimmten Tagen, unabhängig von der aktuellen Luftqualität. Das ist der Fall bei der Notfallzone Paris ZPA, die in Kraft tritt, wenn die Emissionsgrenzwerte überschritten werden.

 

Erforderliche Arten an Umweltplaketten in Grand Paris: rote Crit‘Air 4

CritAir sticker France

 

Mehr über die Umweltplaketten in Frankreich erfahren Sie im Abschnitt Arten von Umweltplaketten.

 

Über die Umweltzone Grand Paris

Die Umweltzone befindet sich auf dem Gebiet des Großraums Paris, einer ausgedehnten Agglomeration rund um die französische Hauptstadt. Ihre Fläche beträgt rund 815 km² und sie umfasst insgesamt 131 Gemeinden mit mehr als 7 Millionen Einwohnern. Im Prinzip entsprechen die Grenzen dem Stadtgebiet, das durch die Ringautobahn A86 markiert wird, wobei die Ringautobahn selbst jedoch nicht zur Zone gehört.
Derzeit (Juli 2019) gilt die Zone in 47 Stadtbezirken, die auf der unten stehenden Karte gelb markiert sind. Weitere Bezirke werden folgen.
Die Zone gilt dauerhaft und unabhängig vom Grad der Luftverschmutzung. Gleiches gilt für andere französische Umweltzonen.
Verstöße gegen die Vorschriften werden in Frankreich streng geahndet, das Spektrum reicht von einer Verwarnung durch einen Polizeibeamten bis zu einem Bußgeld zwischen 68 € und 375 €.

Weitere Informationen zur Umweltzone im Zentrum von Paris gibt es hier.

 

Karte der Umweltzone Grand Paris

Routen

Stil-Optionen Stil-Optionen

 

Gültigkeit der Umweltzone

  • Seit dem 1.7.2019 – ist montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 20 Uhr das Befahren nur mit Fahrzeugen erlaubt, die eine gültige Crit‘Air-Umweltplakette der Klasse E, 1, 2, 3 oder 4 haben. Für Lkw (N2, N3) und Busse gelten die gleichen Kriterien und Zeitbeschränkungen auch an Wochenenden und staatlichen Feiertagen.
  • Vom 1.1.2021 – an ist ein Zufahrtsverbot für Fahrzeuge mit Crit‘Air 4 geplant
  • Vom 1.7. 2022 – an ist ein Zufahrtsverbot für Fahrzeuge mit Crit‘Air 3 geplant
  • Vom 1.1. 2024 – ist ein Zufahrtsverbot für Fahrzeuge mit Crit‘Air 2 geplant, also ein totales Verbot für Dieselfahrzeuge

 

 

Zonengrenzen

Die Umweltzone wird in etwa durch die Autobahn A86 begrenzt, die ein großes Ballungsgebiet mit insgesamt 131 Gemeindebezirken rund um die Hauptstadt Frankreichs umfasst. Da jede Verwaltungseinheit separat über die Einführung einer Zone entscheidet, gilt die Umweltzone derzeit nur in 47 Bezirken. Es werden jedoch weitere folgen.
Die Umweltzone Grand Paris umfasst die Stadtwälder Bois de Boulogne und Bois de Vincennes sowie die stark befahrene Autobahn Boulevard périphérique, die die Pariser Innenstadt ringförmig umschließt.
Die Autobahn A86 selbst gehört nicht zur Zone.

 

Auto fahren in Paris

Fahren Sie mit dem Auto nach Paris?

Seit Juli 2019 müssen Pkw die Crit'Air-Feinstaubplakette tragen. Wer montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 20 Uhr die Umweltzone Grand Paris befahren will, muss zuvor die Plakette anbringen. Es gibt in Frankreich 6 Arten von Plaketten, und die Zufahrt in den Großraum Paris ist jetzt nur mit Pkw und Lkw erlaubt, die mindestens die rote Crit‘Air 4-Plakette haben.
Wenn Sie diese Vorschriften nicht einhalten, droht Ihnen ein Bußgeld zwischen 68 € und 375 €.

Der Großraum Paris, der von der Autobahn A86 begrenzt wird, gehört zur Umweltzone Grand Paris.

Bestellen Sie die Feinstaubplakette für Paris. Wir liefern sie kostenlos innerhalb von 14 Tagen!

Die Plakette ist unbegrenzt gültig und soll in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe angebracht werden.

REISEN SIE MIT IHREM FAHRZEUG NACH Grand Paris?

Bestellen Sie die Crit'Air-Plakette für Paris, Grenoble und andere Städte. KOSTENLOSER Lieferung.