Umweltzone Köln

Erforderliche Arten an Umweltplaketten in Köln: grün

Green Badge Bremen

 

Mehr Informationen zu den verschiedenen Arten von Umweltplaketten erhalten Sie im Abschnitt Arten von Umweltplaketten.

 

Einführungsdatum der Umweltzonen in Köln

  • Seit dem 1. 1. 2008 – Einfahrt mit roter, gelber oder grüner Plakette erlaubt
  • Seit dem 1. 7. 2014 – Einfahrt nur mit grüner Plakette erlaubt

Umweltzone Köln Karte

Routen

Stil-Optionen Stil-Optionen

 

Umweltzone in Köln, Deutschland

Köln war neben Berlin und anderen Städten (insbesondere Hannover und München) eine der ersten Städte Deutschlands, in der die Umweltzone eingeführt wurde. Die Umweltzone gilt hier seit dem 01.01.2008. Ab diesem Datum durften nur noch Fahrzeuge mit einer roten, gelben oder grünen Plakette in die Stadt. Schrittweise wurde dann auch die Nutzung weniger umweltfreundlicher Autos verboten und seit dem 01.07.2014 dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in die Stadt. Ohne Umweltplakette müssen Sie die Stadt umfahren, was Sie unnötig viel Zeit kostet.

 

Auto fahren in Köln

Fahren Sie mit dem Auto nach Köln?

Seit dem 01.07.2014 benötigen alle Fahrer eine grüne Umweltplakette, um Köln befahren zu dürfen. Es dürfen also nur Fahrzeuge mit minimaler Luftverschmutzung hineinfahren, die den Emissionsklassen Euro 4 und Euro 1 für Diesel bzw. Benziner entsprechen. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen wird in Deutschland mit einem Bußgeld von 80 Euro geahndet. Die Umweltzone wird durch die Autobahn A4 begrenzt und umfasst das Stadtzentrum sowie die angrenzenden Stadtteile. Der Kauf der Umweltplakette lässt sich also nicht vermeiden, wenn Sie durch Köln fahren möchten.

Bestellen Sie Ihre Umweltplakette für Köln und erhalten Sie den Versand kostenlos!

Die Plakette ist unbegrenzt gültig und muss in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe angebracht werden.

REISEN SIE MIT IHREM FAHRZEUG NACH KÖLN?

Holen Sie sich Ihre Umweltplakette mit KOSTENLOSER Lieferung.